Unser Angebot

Pilgerbegleitung mit psychologisch therapeutischem Hintergrund

Das unterscheidet das Pilgern vom Wandern

Pilgern ist weit mehr als Wandern. Beim Pilgern geht um das Unterwegssein mit dem "Ich", darum, sich selbst zu finden. Es geht um den persönlichen Weg jedes Einzelnen. Dafür gibt es unsere Einzel- und (Klein)Gruppenbegleitung.

Deshalb lohnt sich unser Pilger-Coaching für Sie

Unser Pilger-Coaching auf dem Jakobsweg ist eine einzigartige Erfahrung. Wir vereinen Pilgern und Coaching, indem wir Sie auf Ihrem Jakobsweg psychologisch begleiten und stärken - als Einzelperson oder in (Klein)Gruppen. Unsere Pilgerbegleitung hilft Ihnen, (neue) Denk- und Verhaltensweisen anzunehmen, Eindrücke zu sammeln, Ideen für Ihre weitere Lebensgestaltung zu gewinnen und das Neue zu verinnerlichen. Unser Pilger-Coaching ist eine der intensivsten und tiefgreifendsten Formen der psychologischen Begleitung. Wir nutzten die Kraft der Natur und binden die Bewegung in den Coaching-Prozess ein.


Die beste Zeit, sich auf dem Weg zu machen

Unsere Pilgerreisen können von März bis Oktober gebucht werden. Dann sind auch die Temperaturen für das Pilgern am angenehmsten. Wir geben Ihnen alle wichtigen Informationen, sei es zum Charakter ihrer Reise oder zu den klimatischen Verhältnissen. 

Ausnahme: Das "Pilgern 1:1" können Sie auch ganzjährig mit uns durchführen.

Auf dem Pilgerweg

Unsere altertümlichen Jakobswege befinden sich in Deutschland, Spanien und Portugal. Als Coachingteilnehmer/in und Pilger/in gehen Sie ihren Weg grundsätzlich auf eigene Verantwortung. Gemeinsam sind wir mehrtägig mit Rucksack und Walkingstöcken (welche wir sehr empfehlen) auf ausgeschilderten Pilger-/Wanderwegen unterwegs. Wir planen die Tagesetappen nach Ihrem Ermessen, sodass die Etappen gut bewältigt werden können. Im Schnitt gehen wir am Tag zwischen 14 bis 20 Kilometer. Die Anfangsetappen sind kürzer und dienen zur Einstimmung. Zunächst geht es darum, Ihren Pilger-Rhythmus einzuüben und zu lernen, sich die eigenen Kräfte richtig einzuteilen.  Für den Fall, dass Ihnen auf der Strecke ein Ort besonders gefällt, Sie etwas Spezielles besichtigen oder irgendwo länger verweilen wollen, beziehen wir in die Planung einen gewissen Zeitpuffer mit ein.


Unsere zwei Arten, die Pilgerwege zu erleben

PILGERWEG 1:1

Ihr Pilgerweg 1:1 mit uns an ihrer Seite. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer auf dem Jakobsweg.

Mehr anzeigen

(KLEIN)PILGERGRUPPE

Für alle, die lieber in einer Gruppe unterwegs sind. Tauchen Sie gemeinschaftlich ein in die magische Welt des Pilgerns.

Mehr anzeigen


"Es kommt niemals ein Pilger nach Hause, ohne ein Vorurteil weniger und eine neue Idee mehr zu haben." 

Thomas Morus, englischer Staatsmann und Humanist -

Pilgerbegleitung - Die wichtigsten Fakten kurz und knapp
Professionelle Pilgerbegleitung mit psychologischen - therapeutischen Background.
  • Wir als Coaches treten nur als Ihr persönlicher Jakobsweg-Begleiter auf und nicht als Reiseveranstalter in Erscheinung.

  • Wie es oft auf ihrem Pilgerweg heißen wird "SCHRITT für SCHRITT zum ZIEL", so geht es auch schrittweise zu ihrem Pilger-Coaching. Innerhalb eines persönlichen Gespräches (per Telefon oder Video-Konferenz) klären wir wesentliche Punkte ab. Dazu zählen, für welchen Weg Sie sich interessieren, was Sie von dem Pilger-Coaching erwarten, welche Hemmnisse ggf. mit beachtet werden müssen, Zeitpunkt und Dauer der Wegstrecke. Sodass wir einen groben Eindruck ihres Vorhabens bekommen.

  • Mit ihrer Zusage erhalten Sie von uns ein Beratungs-Coaching-Vertrag (Dienstvertrag), der auf ihrer Person abgestimmt ist. Darauffolgend ihre Buchungsbestätigung und letztlich nach Klärung ihrer Fragen die Rechnung.

  • Im nächsten Schritt werden Sie durch uns auf ihrem Weg bestens vorbereitet. Ihr Weg beginnt zwar mit dem Gedanken "Ich möchte einen Jakobsweg gehen", doch dann beginnt die Vorbereitungsphase. Ausgearbeitete Routenvorschläge/ Ausrüstung werden mit Ihnen besprochen und anschließend geplant. Zugleich geht es um die mentale- und körperliche Vorbereitung.

  • Sie starten ihren Pilgerweg. Am ersten Pilgertag nehmen wir Sie liebevoll am vereinbarten Ort im Empfang, zur vereinbarten Zeit. Von diesem Zeitpunkt an stehen wir Ihnen als Coach und Wegbegleiter auf ihrem Jakobsweg ganzheitlich zur Seite. Gemeinsam erleben Sie mit uns die Faszination dies Pilgerweges und genießen das Pilgern auf diesem mythischen Weg.

  • Während Sie sich auf ihrem Pilgerweg befinden, werden Sie von uns mit anregenden Impulsen & Fragestellungen vertraut gemacht. Dieser Input dient der Selbstreflektion,- Wahrnehmung,- Selbstführung,- Achtsamkeits- & Resilienz,- Work Life Balance, - Selbstwirksamkeit & ihrer persönlichen Entwicklung. Durch den regelmäßigen Ortswechsel innerhalb der Etappenziele, öffnen sich für Sie nützliche Gedankenwege. Entfernt vom gewohnten Umfeld oder Arbeitsumgebung können Sie sich ihren Themen widmen, für die es mehr Ruhe oder Abstand brauch.

  • Damit Sie das Pilgern in vollem Umfang für sich wirken lassen können, kümmern wir uns ebenso um die Unterkunft, entlang des Weges. Sie können Tag für Tag neu entscheiden, welche Unterkunft Sie dabei in Betracht ziehen.

  • Der Pilgerweg geht zu Ende und Sie treten den Heimweg an. Sie sind wieder in ihrem Alltag angekommen. Dann sind wir ein weiteres Mal für Sie da. Es sind Ihnen während des Weges weitere Themen, Handbremsen und Blockaden bewusst geworden. Diese können im Nachgang in der Nachbereitung durch effektive Coachingprozesse im Blick genommen werden.

Wir begleiten Sie zwar auf ihren Jakobsweg und geben Ihnen mehr Sicherheit auf ihrem Weg, aber es ist und bleibt, so ist es auch richtig "IHR JAKOBSWEG".