Pilgerweg - Informationen

Camino de Inglés

Von Ferrol nach Santiago

Kursübersicht

Der Camino Inglés = Englische Jakobsweg, ist unter diesem Namen bekannt, weil er im Mittelalter von Pilgern von den britischen Inseln begangen wurde. Die Route beginnt traditionell in Ferrol, Galicien, und endet in Santiago de Compostela im Nordwesten Spaniens. Der Englische Weg ist eine wunderschöne Route mit viel Geschichte und Kultur. Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigeren Jakobsweg sind, ist der Englische Weg die perfekte Strecke für Sie.

Der Camino Inglés ist eine wenig bekannte Route des Jakobsweges. Perfekt für alle, die einen Weg der Einsamkeit und Abgeschiedenheit suchen. Eine Reise, bei der Sie zwei sehr unterschiedliche Teile Galiziens kennenlernen, das Seefahrerleben der Flussmündungen und die Ruhe der kleinen Dörfer im Landesinneren Galiziens.

Mögliche Etappenziele können auf dem Weg sein: Ferrol – Xubia/Neda – Pontedeume – (Mino) – Betanzos – Presedo – Hospital de Bruma – Sigüeiro – nach Santiago de Compostela (Finale Etappenziel).

Der gesamte Pilgerweg ist 119 Kilometer lang. Dieser Weg besteht aus zwei sehr unterschiedlichen Teilen. Während des ersten Abschnitts begleitet Sie das Meer und bietet Ihnen spektakuläre Landschaften mit Flussmündungen, Sümpfen, Häfen, Stränden und großen Städten von historischer, monumentaler und industrieller Bedeutung. Aber je weiter wir uns vom Meer entfernen, desto ländlicher wird die Landschaft, die großen Villen weichen einsamen Dörfern, Wäldern und einsamen Wegen, die so typisch für das Landesinnere Galiziens sind.

Angekommen in Santiago haben Sie Zeit für diese wunderschöne Stadt, zum Besuch der Pilgermesse und um im Pilgerbüro die Pilgerurkunde "Compostela" zu empfangen.

Treffpunkt / Ziel

  • Treffpunkt & Start: 10:00 Uhr am Kai-Stadthafen von Ferrol.
  • Ziel & Ende: ca. 14:00 Uhr an der Kathedrale in Santiago.

Unterkunft & Verpflegung

In Bezug auf das Übernachtungsangebot gibt es nur fünf öffentliche Herbergen, was es während der Saison erschwert, einen Platz zu finden. Außer in Bruma, wo der Pilger in den Nachbarort Mesón do Vento (Concello de Ordes) ausweichen können. Um den Mangel an öffentlichen Unterkünften auszugleichen, bieten bereits private Herbergen, zahlreiche Pensionen, Hostels und Hotels Übernachtungsmöglichkeiten an. Die entsprechenden Unterkünfte, wenn nicht zuvor gebucht, werden von Ihnen vor Ort bezahlt.

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung hängen von Ihren Ansprüchen ab. Bei Übernachtung in Pilgerherbergen und Verpflegung in Cafés und einfachen Restaurants fallen Tageskosten von ca. 30 Euro an.

Bei Übernachtung im Einzelzimmer im gehobenen Hotel und Verpflegung in gehobenen Restaurants steigen die Kosten selbstverständlich. Wir raten zu einer Mischkalkulation (ca. 40-60 Euro pro Tag), da Sie vermutlich ab und zu einen frischen Bettbezug und ein duftendes Handtuch zu schätzen wissen. Während private Herbergen oder Pensionen ein spezielles Flair und guten Kontakt zu Mitpilgern bieten.

Hinweis

Diese Reise ist für Personen mit einer körperlichen Einschränkung, aufgrund der An- und Abstiegen in den Bergen, nicht geeignet - Streckeneinstufung "leicht bis schwer".