Leitlinien des Miteinanders

Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen. (Konfuzius)

Wertvoll im Miteinander zu sein

Leitlinien, die in uns verankert sind und uns gleichzeitig dabei heften gut im Kontakt mit Ihnen zu sein. Sei es im Bereich Beratung, Coaching, Training und jeder Art von Kommunikation miteinander. So achten wir auf sieben Grundprinzipen, die uns in unserem Denken und Handeln sehr wertvoll auf dem Pilgerweg geworden sind. Denn wir wissen um die Bewandtnis, denn das, was wir selbst in uns haben, können wir auch nach außen tragen.

1. Dankbarkeits-Prinzip

Dankbar zu sich selbst und anwesenden Menschen zu sein öffnet uns die Augen für die schönen Seiten des Weges.

2. Hilfsbereitschafts-Prinzip

Durch Hilfsbereitschaft entsteht eine Verbundenheit zwischen den Menschen auf den Pilgerweg. Es erleichtert Vertrauen aufzubauen, Kontakte zu knüpfen - zu pflegen und zu stärken.

3. Wertschätzungs-Prinzip

Achtsamkeit und Respekt gegenüber allen anwesenden auf dem Pilgerweg und nicht anwesenden Menschen.

4. Vertrautheits-Prinzip

Vertrauen schenken und Vertrauen von anderen Mitmenschen geschenkt bekommen sehen wir als ein sehr wertvolles Gut auf unserer Reise an. Es ist entscheidend dafür, wie zufrieden wir uns auf dem Pilgerweg bewegen und begegnen.

5. Autonomie-Prinzip

Freiheit und Selbstbestimmung von Menschen bestmöglich zu achten und zu fördern. Jeder hat seinen Raum seine Ideen mit einzubringen.

6. Fürsorge-Prinzip

Ausgerichtet auf die Erfüllung von Werten der anvertrauten Menschen, in Verbundenheit und Selbstfürsorge. Dabei ist die Auswirkung bei anderen Mitmenschen zu beachten.

7. Nicht-Schaden-Prinzip

Vermeidung von Schäden, Leid, Schmerz und jeder anderen Werte-Verletzung bei anvertrauten Menschen und bei sich selbst.