Pilgerweg - Informationen
Mosel-Camino
Von Koblenz nach Trier
Kursübersicht
Der Mosel Camino führt durch die wunderschöne Eifel und den Hunsrück von Koblenz nach Trier. Er ist einer er beliebtesten Jakobswege in Deutschland. Entgegen dem nordwärts gerichteten Strom der Mosel pilgern Sie den Mosel Camino üblicherweise von Nord nach Süd. Der Weg beeindruckt mit seinen abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaften, seinen großflächigen Wäldern und weiten Hochebenen, dem Moseltal, mit seinen Burgen und Klöstern und idyllischen Dörfer.
Mögliche Etappenziele können auf dem Weg für Sie sein: Stolzenfels - Alken - Burg Eltz - Treis-Karden - Beilstein - Bullay - Traben-Trarbach - Osann-Monzel - Klausen - Klüsserath - Schweich - Trier (Finale Etappenziel).

Der gesamte Pilgerweg ist 156
Kilometer lang. Um beim Pilgern auf dem Mosel
Camino nicht sämtliche Windungen des Flusses durchlaufen zu müssen, wurde die
Strecke des Jakobsweges von den Anlegern teilweise jedoch etwas geradliniger gestaltet. An einigen
Stellen auf dem Mosel Camino ist eine gute Kondition sowie Trittsicherheit gefragt,
um auch bei steileren An- und Abstiegen (Hügel und Bergen) komfortabel und
sicher voranzukommen. Auf Grund des Schwierigkeitsgrades können die Tagesetappen sowie die Gesamtlänge individuell (verkürzt) angepasst werden.
Am Wegesrand warten auf Sie jede Menge
Attraktionen und Highlights. So wurden beispielsweise zahlreiche Burgen und
Schlösser, an denen es in dieser Region nicht mangelt, in die Route
mit eingebunden. Dieser Weg ist voller Abwechslungen, der genau wie unser Lebensweg
nicht immer geradlinig verläuft. Sie werden jeden Tag eine "neue"
Strecke zu einem "neuen" Ziel zurücklegen und somit die "innere
Reise" zu Ihren eigenen Gedanken und Gefühlen aufnehmen.
Eine Besonderheit des Mosel – Camino ist es unter anderem, dass Sie in Trier die Möglichkeit haben, ihre Compostela (Pilgerurkunde) abzuholen. Als Nachweis dient hierfür Ihr gestempelter Pilgerpass und die Stempel auf den letzten 100 Kilometer des Pilgerweges.

Treffpunkt / Ziel
Treffpunkt & Start: 09:00Uhr an der Pfarrkirche St. Menas in Stolzenfels.
Ziel & Ende: ca. 15:00 Uhr an der Benediktinerabtei St. Matthias in Trier.

Unterkunft & Verpflegung
Da der Mosel Camino mitten in einer
der beliebtesten Touristenregionen Deutschlands verläuft, mangelt es hier nicht
an komfortablen Unterkünften am Ende jeder Tagesetappe. Die Auswahl ist groß. Sie werden die
Moselaner Gastfreundschaft in verschiedenen Unterkünften genießen können. Alle Unterkünfte heißen uns herzlich willkommen. Von
individuell geführten Pensionen, charmanten- urigen Wanderunterkünften,
Winzerhöfen bis hin zu "echten" Pilgerherbergen. Die Unterkünfte, falls nicht zuvor gebucht, werden von Ihnen vor Ort bezahlt.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung hängen von Ihren Ansprüchen ab. Bei Übernachtung in zum Beispiel Pilgerherbergen, zuzüglich Verpflegung in Cafés oder einfachen Restaurants fallen Tageskosten von ca. 35 Euro an. Auf dem Weg bieten auch private Herbergen die Möglichkeit zum Übernachten an. Dieses verspricht ein besonderes Flair und guten Kontakt zu Mitpilgern.
Bei einer Übernachtung im Einzelzimmer im gehobenen Hotel / Verpflegung in gehobenen Restaurants steigen die Kosten selbstverständlich. Wir raten zu einer Mischkalkulation von ca. 40-80 Euro pro Tag.
Hinweis
Aufgrund der erhöhten Höhenmeter, an den Auf- und Abstiegen der ersten drei Etappen, zum Anfang des Mosel- Caminos (welche sogar an die 2000 Meter heranführen) ist dieser Pilgerweg für Personen mit körperlichen Einschränkungen nicht geeignet - Streckeneinstufung "leicht bis schwer".