Arten von Unterkünften entlang des Pilgerweges
"Der Weg ist immer besser als die schönste Herberge" (Miguel de Cervantes, spanischer Schriftsteller)
Entlang eines Pilgerweges gibt es eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse von Pilgern ausgerichtet sind. Hier sind einige der gängigsten Unterkünfte:
Pilgerherbergen (auch Albergues oder Refugios genannt): Es gibt kirchliche und private Herbergen. Diese Unterkünfte sind schlicht und einfach gehalten. Sie bieten eine preiswerte Möglichkeit, unterwegs an einem Pilgerweg zu übernachten. Die Ausstattungen der Herbergen sind sehr unterschiedlich. Einige haben Aufenthaltsräume, Küchen und Gärten, recht kleine Zimmer mit etwa vier Stockbetten. Andere haben nur einen großen Schlafsaal für alle übernachtenden Pilger und bieten eher wenig Komfort. Meistens ist die Herberge aber die passendste Unterkunft für den Pilger, weil sie günstig ist und eigentlich immer direkt auf dem Weg liegt. Außerdem nächtigen hier nur Pilger, so dass man sich gut über die Wanderung austauschen und neue Kontakte knüpfen kann.
Hostel und Pensionen: Diese Möglichkeiten sind nicht immer direkt auf dem Wanderweg zu finden. Dafür hat man hier viel Komfort und kann in einem Einzelzimmer eine absolut ungestörte Nacht fernab von schnarchenden Pilgern verbringen. Es gibt auch Pensionen, die zum Beispiel die Übernachtung im Vier-Bett-Zimmer(etwas preiswerter) anbieten. Das fühlt sich schon fast an wie in einer Herberge, dafür gibt es trotzdem etwas mehr Komfort. Es besteht eine gute Möglichkeit mit Mitpilgern sich über die Wanderung auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Hotels: An einigen Pilgerwegen gibt es auch Hotels, die mehr Komfort bieten und daher auch Zimmer zu höheren Preisen anbieten. Hotels haben üblicherweise eine Rezeption und sie bieten Frühstück an. Die Zimmer sind Einzel- und Doppelzimmer mit Badezimmer, die Betten sind frisch bezogen und es liegen Handtücher bereit.
Klöster: Einige Klöster auf dem Jakobsweg sind zu Pilgerherbergen geworden. Generell bieten sie eher weniger Komfort als privat geführte Herbergen. Dafür sind die Übernachtungspreise meistens niedriger oder man darf sogar einen selbst gewählten Betrag spenden. Was die Übernachtung und die Duschen betrifft, unterscheiden sich die Klöster nicht allzu stark von gewöhnlichen Pilgerherbergen. Aber einen Unterschied gibt es doch. Die Klöster bieten eine religiöse oder auch spirituelle Komponente. Und das ist nicht nur für religiös motivierte Pilger interessant.
Campingplätze: Manche Campingplätze haben für Pilger Übernachtungsmöglichkeiten eingerichtet. Die Unterkunft ist meist schlicht, aber preiswert.
Extra: In der Hauptsaison der Pilger, wenn die Übernachtungsmöglichkeiten knapp werden, bekommt man das "Herz für Pilger" vieler Einheimischer zu spüren. Es werden Notunterkünfte verschiedenster Art angeboten, mal bietet die Feuerwehr des Ortes ihren Gemeinschaftsraum an, Privatleute ihr Gartenhäuschen oder die Surfschule ihr Lager.